EINE STADIONHYMNE FÜR DEN FC BAYERN

  • Nachvollziehen kann ich auch nicht wieso jemand wie du für die CSU in die Politik steigt und Kommunalpolitik macht..:(

    Unglaublich traurig

    Seitdem ich das weiß habe ich euch aus meiner Playlist gestrichen,,sehr enttäuscht..deine Partei hasst aktive Fußballfans und noch so vieles mehr

    Und für dich wäre es besser einfach mal dein Gehirn einzuschalten bevor man etwas sagt: ich kenne Andi als voll netten Typen und ich bewundere seine ganzen Tätigkeiten !
    Zudem gilt doch : im Stadion und beim Fußball keine Politik .
    Deine Kommentare zeigen aber , dass du eher ein junger Ahnungsloser Internet - hool bist

  • Und für dich wäre es besser einfach mal dein Gehirn einzuschalten bevor man etwas sagt: ich kenne Andi als voll netten Typen und ich bewundere seine ganzen Tätigkeiten !
    Zudem gilt doch : im Stadion und beim Fußball keine Politik .
    Deine Kommentare zeigen aber , dass du eher ein junger Ahnungsloser Internet - hool bist

    Was soll das?? Musst nicht du immer schreiben das du seit 100 jahren in der Südkurve stehst?? Beleidigen lasse ich mich nicht habe dein Beitrag gemeldet

  • Ohne jetzt ein Hauptseminar Germanistik draus machen zu wollen: Haut kann weiß wir Schnee sein, Lippen rot wie Blut, da passen die Bilder, aber weshalb soll Liebe weiß wie Schnee sein?

    Ich habe auch kein Germanistik studiert, weiß aber was eine Metapher ist...es geht allein darum, dass unsere Liebe zum FC Bayern genauso ist, wie Blut rot und/oder Schnee weiß ist...das es Leute gibt, die an allem etwas "schlechtes" suchen müssen, kann ich nicht nachvollziehen

  • Keine Ahnung wie oft ich mir das Video jetzt gegeben hab. Ich hatte Tränen in den Augen und meine komplette Kindheit zog an mir vorbei. Ich bin der Südkurve und allen Beteiligten dankbar für diese Hymne 🔥🔥🔥

    Eines FC Bayern in jeder Hinsicht würdig 🔴⚪️

    Ich kann es kaum erwarten, die Hymne in der Südkurve zu singen 😎

  • Auf Youtube:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Auf den gängigen Musikplattformen: https://listen.music-hub.com/p7OLgL


    Und hier zum downloaden: https://fcbayern.com/de/fans/stadionhymne

  • Finde den Einsatz und Aufwand und die Hingabe für dieses Projekt bemerkenswert.

    Leider fühlt es sich für mich nicht authentisch an.

    Wenn ich mir andersherum vorstelle, dass in Italien irgendwer in seiner Hymne auf Deutsch den Text, ohohoh wieder alles im Griff auf dem sinkenden Schiff hätte, fände ich es auch seltsam. Ist jetzt überspitzt.

    War jüngst mal in Empoli und merkte, dass dort die Lieder mit den gleichen italienischen Melodien wie bei uns eine ganz andere Wirkung haben. Und ich denke das hat mit Sozialisation zu tun. Dass Songs wie Montagne Verdi dort Kulturgut sind. Und viele Menschen dazu eine Verbindung haben aus einer noch nicht globalisierten Zeit in der dieses Gefühl aufgesplittet wurde, weil es weniger an Möglichkeiten gab, also ein weniger an internationalen Songs. Menge, Zugriff etc.

    Persönlich habe ich den Song Montagne Verdi schon gekannt/gehört bevor er in der Kurve genutzt wurde. Ist also positiv konnotiert. Sogar positiver als das Wolfgang Petry zum Beispiel, welches aber viel verinnerlichter ist seit je her.

    Und... Es ist einfach ne Ballade, mir fehlt das rustikale nach vorne schreien.

    Als Song in der Kurve find ich „Immer vorwärts FC Bayern“ fein, weil ich die Melodie mag, aber die Intensität ist auch immer begrenzt, siehe Thematik Sozialistaion.

    Als Hymne vor dem Spiel mit italienischem Originaltext des Tracks bin ich kein Fan.

    Und absurd ist es schon, wenn andere Fans jetzt die FCB-Vereinshymne singen und es keine individuelle Melodie hat.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Das Beste daran ist für mich, dass er von Fans generiert wurde. Das finde ich auch höchst beachtlich und habe großen Respekt davor.

    Edited 4 times, last by adil83 (March 2, 2025 at 10:47 AM).

  • Folge 57 über die neue Stadionhymne des FCB


    Der FC Bayern bekommt eine neue Stadionhymne – und sie kommt direkt aus der Kurve. Ein einzigartiges Projekt, ein kostbares Präsent zum 125. Vereinsjubiläum. Ab sofort wird „Immer vorwärts, FC Bayern!“ zum neuen Gänsehaut-Moment in der Allianz Arena.

    Wie entstand diese Hymne? Welche Rolle spielte Star-Tenor Jonas Kaufmann? Und wie soll das Lied ein fester Bestandteil des Stadionerlebnisses werden? All das erfahrt ihr in der neuen Folge des FC Bayern Podcasts! Zu Gast: Fabian Clos (Vertreter der Südkurve) und Hans Franek (Komponist und Produzent).


    https://fcbayern-podcast.podigee.io/61-neue-stadionhymne

  • Ich hatte mich mit meiner Meinug bisher zurück gehalten weil ich es erst live erleben wollte bevor man das dazu sagt!

    Was soll ich sagen

    Gestern live war das

    GANZ GANZ GANZ GROßES KINO!!!!!!!!!!!!!!

    Kompliment und fetten Respekt an alle Beteiligten.

  • Um mich rum (113, weiter oben) war es schon gut vom Mitmachfaktor her, aber es gab auch krass viele, die trotz Karaoke-Unterstützung auf dem Screen viel zu schnell singen.

    Bei uns im Block 112 auch, aber glaube das wird sich mit der Zeit eingeingrooven. Wird schon 😀