EINE STADIONHYMNE FÜR DEN FC BAYERN

  • Ein Geschenk der Südkurve München an den FC Bayern

    Das weltberühmte YOU’LL NEVER WALK ALONE in Liverpool, ROMA ROMA ROMA im Stadio Olimpico, TIEF IM WESTEN bei unseren Freunden in Bochum, NUR NACH HAUSE bei Hertha – der Stadionbesuch ist bei vielen Vereinen mit einer Hymne verbunden, die einzigartig ist und Alleinstellungsmerkmal für den entsprechenden Verein.

    Das Abspielen der Hymne und das gemeinsame Mitsingen der Fans, verbunden mit einer Schalparade, ist in diesen Stadien ein kollektiver und emotionaler Moment, der die Fans der jeweiligen Heimmannschaft in der Kurve und den anderen Bereichen des Stadions mitnimmt und Euphorie und Gemeinschaft stiften kann. Mit diesen besonderen Gänsehaut Momenten, einem Ritual für die Fans, sind alle Fans in allen Bereichen von Beginn an mehr involviert, gepackt und beteiligen sich anschließend mehr an der Stimmung.

    Eine lautstarke Hymne vom ganzen Stadion gesungen zum Einlaufen der Mannschaften hat ebenfalls einen Einfluss auf die Spieler beider Teams.

    Dem FC Bayern fehlt aktuell eine solche Hymne und damit ein solches Ritual.

    Unser Wunsch ist es eine STADIONHYMNE zu etablieren, die keine Vereinshymne ist, sondern ein Lied aus der Fankurve, das professionell und stilvoll vertont wird. Dieser neue Ansatz löst die Problematik auf, dass es nicht die eine Vereinshymne beim FC Bayern gibt, und stellt passend zu unserem Selbstverständnis als FC Bayern ein NOVUM dar, wir schaffen für den FC Bayern etwas EINMALIGES.

    Wir wollen die Hymne zusammen mit Euch allen einsingen, als Südkurve. Da das Projekt für uns ähnlich wie eine Choreografie auch ein Geschenk der Fans an den Verein ist, wollen wir die Kosten für die professionelle Produktion in niedriger bis mittlerer fünfstelligen Höhe gemeinsam stemmen.

    Gemeinsam wollen wir eine epische Hymne für unseren FC Bayern schaffen!

    CLUB NR. 12 und die Gruppen der Südkurve München

  • Ich habe Fragen:

    Welches Lied soll es werden??

    Sucht man dieses gemensam mit allen aus (vll. mittels Einbringen von Vorschlägen o. ein paar bestehende Lieder der Südkurve zur Abstimmung) oder is das nur ein Ding von den Gruppen der Südkurve u. wir haben kein Mitspracherecht??

    Wann erfährt man Näheres bzw. den genauen Ablauf??

    Wann soll ein gefundenes Lied prof. umgesetzt/vertont werden (in 4 Wochen, in 6 Monaten etc.)??

    Danke.

  • Stimme zu, dass es in Sachen Hymne bei uns eine Lücke gibt.

    Da wäre bislang Stern des Südens, was meiner Erfahrung nach so ziemlich jeder deutschsprachige Fan mitsingen kann, aber bei Leibe nie wirklich gefühlvoll war.

    Daher hat man sich dann oft mit Forever Number One und Tage voller Sonne arrangiert, aber so wirklich hymnenhaft sind die beiden Lieder eben auch nicht. Beide Lieder haben englische Passagen, was sicher gut für die vielen internationalen Anhänger ist.

    Bei den genannten Hymnen anderer Vereine würde ich noch die des 1. FC Kölns nennen. Ich denke die wird auch von vielen geschätzt, die keinen Bezug zu dem Verein haben. Der Text ist simpel, sodass selbst der Besoffenste es noch gebacken kriegt FC Kölle mitzugröhlen.

    Aufgenommen wurde das Lied von einer erfolgreichen und regional verwurzelten Band, auch wenn die Melodie einfach von einem schottischen Lied hergenommen wurde, was ich mir für unsere Hymne anders erhoffe. Und die singen da im Dialekt, das würde bei Bayern auch gut passen, wobei ich glaube, dass wir da viel zu global unterwegs sind, als dass das wirklich gut funktionieren würde. Denke Hochdeutsch mit einem leichten Einschlag von Dialekt wäre ganz gut.

    Ich nehme an, es gibt schon ein Lied, das demnächst eingedrungen werden soll. Die Aktion erinnert mich übrigens an das Projekt, dass Scorefor vor ein paar Jahren durchgeführt hatte. Kann man erste Entwürfe irgendwo hören? Würde mich interessieren!

    Ich hoffe es gelingt eine schöne Hymne zu komponieren und eine große Akzeptanz zu erreichen. Einfach ein Lied vorgesetzt bekommen, wird manchen sicher schwer fallen.

  • Ich habe Fragen:

    Welches Lied soll es werden??

    Sucht man dieses gemensam mit allen aus (vll. mittels Einbringen von Vorschlägen o. ein paar bestehende Lieder der Südkurve zur Abstimmung) oder is das nur ein Ding von den Gruppen der Südkurve u. wir haben kein Mitspracherecht??

    Wann erfährt man Näheres bzw. den genauen Ablauf??

    Wann soll ein gefundenes Lied prof. umgesetzt/vertont werden (in 4 Wochen, in 6 Monaten etc.)??

    Danke.



    Ungeschickterweise gibt es hierzu ja zwei Threads, und in dem anderen - ebenfalls unter Informationen und Ankündigungen - sind noch ein paar Infos mehr.



    Mir persönlich wäre wichtig, dass die Textzeile „für uns zählt einzig der Erfolg“ eingebaut wird. 😉

  • Wichtigste Voraussetzung wäre wohl, dass es laut und klar singbar bzw. "gröhlbar" in gemäßigten Tempo ist und keine schnelles lalalalala gemurmel.

    Denn sonst ist bereits der SK Mittelrang raus (und der Rest des Stadions)

  • So, wie im Einsingen-Thread geschrieben, is es aber genau so.


    So viel also zum Thema -gemeinsam-.
    Das Einzige, was wirklich -gemeinsam- erfolgen soll, is das Einsingen ansich & natürlich das Spenden.
    Beim Lied selbst & vor allem welches, is nämlich nix mit -gemeinsam-!X(

    Ich glaube nur wenige von uns haben das musikalische und dichterische Talent so ein Lied zu komponieren. Man stelle sich vor Hunderte Leute wollten da mitwirken...ich glaub da würde Murks rauskommen. Daher überlasse ich das gern den Begabten, in der Hoffnung, dass sie Geistesblitze haben.

  • Ich glaube nur wenige von uns haben das musikalische und dichterische Talent so ein Lied zu komponieren. Man stelle sich vor Hunderte Leute wollten da mitwirken...ich glaub da würde Murks rauskommen. Daher überlasse ich das gern den Begabten, in der Hoffnung, dass sie Geistesblitze haben.

    Das sehe ich genauso & Talent dazu hätte ich ebenso wenig.
    Ich erinnere allerdings an das riesengroße Banner über der gesamten Südkurve. Da hat man aus ein paar Entwürfen/Vorschlägen auswählen bzw. abstimmen können. DAS war -gemeinsam-. Fand ich sehr schön.
    Und um sowas geht‘s mir: Uns 'Fussvolk', also allen, die nicht zu einer der Gruppen der Südkurve gehören, wird ein Mitspracherecht gegeben.
    Im jetzigen Fall is es 1 Lied. Wenn‘s dir nicht gefällt, hast halt Pech gehabt, sollst aber dafür spenden. Find ich nicht ganz ok.
    Ich weiß, dass jede Aktion in der Freizeit & ehrenamtlich gemacht wird, denke aber dennoch, bei so vielen Leuten, sprich, allen Gruppen, sollte es möglich sein, wenigstens 2 Lieder zu komponieren, von denen man wählen kann, was besser gefällt & das wird dann die Hymne.
    Ich stand bis dato auf Biegen & Brechen egal bei was als jahrzehntelanger Teil der Südkurve, stets hinter den (Ultra)Gruppen selbiger, hier kann ich das nicht ganz. Es betrifft jetzt das ganze Stadion, da Hymne, soll eine lange, lange Zukunft haben & so is es mir zu, sagen wir schlicht, ungemeinsam.

  • Ich glaube nur wenige von uns haben das musikalische und dichterische Talent so ein Lied zu komponieren. Man stelle sich vor Hunderte Leute wollten da mitwirken...ich glaub da würde Murks rauskommen. Daher überlasse ich das gern den Begabten, in der Hoffnung, dass sie Geistesblitze haben.

    Du meinst Tod auf Rot

    Rot wie Blut

    Schnee und FCB

    Bayern und Feiern

    Welt und Geld 😜


    Ich sag mal so, unsere Lieder kommen selten über den Text und dafür aber über reichlich unreine Reime.

    stark …mag

    Vollrausch … brauch …

  • Ja, Goethes und Schiller scheinen wir nicht in unseren Reihen zu haben...Einiges davon dürfte nachts um 3h mit der fünften Halben in der Hand entstanden sein. Jetzt soll es ja professionelle Begleitung geben, da gibt's Hoffnung, dass die Metaphern etwas sinnhafter werden als rot wie Blut und weiß wie Schnee...wieso zum Teufel Blut? Rot wie Feuer vielleicht. Und was hat Schnee mit Liebe zu tun?

    Möge es besser werden. ^^

  • Wir sind immer hier die Kurve das sind wir.
    Wir trinken gerne Bier. Und lebens mia san mia.


    Und spielen wir ganz weit fort, ist mancher auch vor Ort.

    Einmal pro Saison - gibts n Ticket als Bonbon.

    Hauptsache es brennt, die Polizei dann flennt.

    Übers Megafon hört jeder laut den Ton.


    Auf gehts FCB wir singen immer schee.

    Für die Stadt und den Verein, macht ihn einfach rein.

    Prost!

    Edited 2 times, last by adil83 (November 23, 2024 at 9:56 AM).

  • Ja, Goethes und Schiller scheinen wir nicht in unseren Reihen zu haben...Einiges davon dürfte nachts um 3h mit der fünften Halben in der Hand entstanden sein. Jetzt soll es ja professionelle Begleitung geben, da gibt's Hoffnung, dass die Metaphern etwas sinnhafter werden als rot wie Blut und weiß wie Schnee...wieso zum Teufel Blut? Rot wie Feuer vielleicht. Und was hat Schnee mit Liebe zu tun?

    Möge es besser werden. ^^

    "Haut so weiß wie Schnee, Lippen so rot wie Blut und das Haar so schwarz wie Ebenholz" kannten schon die Gebrüder Grimm.


    Goethe, Schiller oder Heine benutzten häufig unreine Reime.

    Sehe da nichts schlimmes.

    Edited 2 times, last by krakos (November 23, 2024 at 12:22 PM).

  • Vom Grundsatz her eine gute Idee hier was passendes und professionelles auf die Beine zu stellen. Was ich nicht ganz nachvollziehen kann warum man unbedingt einen italienischen Text einbauen muss.

    Nachvollziehen kann ich auch nicht wieso jemand wie du für die CSU in die Politik steigt und Kommunalpolitik macht..:(

    Unglaublich traurig

    Seitdem ich das weiß habe ich euch aus meiner Playlist gestrichen,,sehr enttäuscht..deine Partei hasst aktive Fußballfans und noch so vieles mehr

  • "Haut so weiß wie Schnee, Lippen so rot wie Blut und das Haar so schwarz wie Ebenholz" kannten schon die Gebrüder Grimm.

    Oh, ich hoffe Du bist einer der Dichter der Stadionhymne? :)

    Ohne jetzt ein Hauptseminar Germanistik draus machen zu wollen: Haut kann weiß wir Schnee sein, Lippen rot wie Blut, da passen die Bilder, aber weshalb soll Liebe weiß wie Schnee sein?

  • Nachvollziehen kann ich auch nicht wieso jemand wie du für die CSU in die Politik steigt und Kommunalpolitik macht..:(

    Unglaublich traurig

    Seitdem ich das weiß habe ich euch aus meiner Playlist gestrichen,,sehr enttäuscht..deine Partei hasst aktive Fußballfans und noch so vieles mehr

    Zur Info - ich bin weder bei der CSU noch bei irgend einer anderen Partei Mitglied - bei weiteren Fragen gerne PN.